real

real

* * *

re|al [re'a:l] <Adj.>:
a) in der Wirklichkeit (und nicht nur in der Vorstellung) so vorhanden:
die realen Gegebenheiten; sein Geld in realen Werten anlegen.
Syn.: gegenständlich, greifbar, konkret, materiell, stofflich.
b) mit der Wirklichkeit in Zusammenhang stehend:
ich habe ganz reale Vorstellungen von meiner Zukunft; eine real denkende Politikerin.
Syn.: konkret, wirklich.
 
• real/reell
Das Adjektiv real bedeutet in Wirklichkeit vorhanden, an der Wirklichkeit orientiert:
– In diesem Zustand weiß man nicht mehr, was real ist und was geträumt.
– Sie ist eine real denkende Politikerin (sie gibt sich keinen Illusionen hin).
Dagegen bedeutet reell
a) ehrlich:
– Das ist ein reelles Angebot ohne miese Tricks.
b) wirklich, echt. Attributiv wird es in dieser Bedeutung fast ausschließlich in Verbindung mit den Substantiven »Chance« und »Möglichkeit« verwendet:
– Er hat eine reelle Chance, das Rennen noch zu gewinnen.

* * *

re|al 〈Adj.〉
1. sachlich, dinglich, stofflich
2. der Realität entsprechend, tatsächlich, wirklich; Ggs irreal
● \real denken [<mlat. realis „sachlich, wesentlich“; zu lat. res „Sache, Ding“]

* * *

re|al [slat. realis = sachlich, wesentlich, dinglich (lat. res = Sache, Ding, Wesen, Umstand)]; Syn.: nichtideal: nennt man in Naturwissenschaft u. Technik Umstände, Stoffe u. Zustände dann, wenn sie sich von den als ideal definierten unterscheiden, z. B. durch minimale Unvollkommenheiten im Aufbau von Kristallen (Realkristalle) u. a. Festkörpern, im Abweichen von thermodynamischen Gesetzmäßigkeiten in Lösungen u. Mischungen infolge der wechselseitigen Beeinflussung von Atomen u. Molekülen usw. Auf reale Gase lässt sich das Gasgesetz nur anwenden, wenn sie sich oberhalb der Boyle-Temp. befinden oder wenn den Wechselwirkungen zwischen den Gasteilchen (zwischenmolekulare Kräfte) durch Korrekturglieder Rechnung getragen wird.

* * *

re|al <Adj.> [spätlat. realis = sachlich, wesentlich, zu lat. res = Sache, Ding]:
1. (bildungsspr.) in der Wirklichkeit, nicht nur in der Vorstellung so vorhanden; gegenständlich:
die -e Welt;
-e Grundlagen, Werte;
der -e, r. existierende Sozialismus (DDR; der [in den sozialistischen Ländern] verwirklichte Sozialismus).
2. mit der Wirklichkeit in Zusammenhang stehend; realistisch, sachlich, nüchtern:
-e Pläne;
eine Entwicklung r. einschätzen;
eine r. denkende Politikerin.
3. (Wirtsch.) unter dem Aspekt der Kaufkraft, nicht zahlenmäßig, nicht dem Nennwert nach:
die -en Einkommen der Arbeitnehmer.

* * *

Real
 
[spanisch-portugiesisch, unter Einfluss von spanisch rey, portugiesisch rei »König« zu lateinisch regalis »königlich«] der, -s, Plural spanisch -es, portugiesischer Reis, seit dem 14. Jahrhundert in Spanien, Portugal und Südamerika geprägte Silbermünze (seit 1534 auch Kupfermünze). 1497 wurde der Peso in Spanien mit 8 Reales de plata (Silberreales) festgelegt. In Portugal war Reis bis 1910 Währungseinheit, in Brasilien bis 1942, 1 000 Reis = 1 Milreis, und wieder seit 1994, 1 Real = 100 Centavos.
 

* * *

1Re|al, das; -[e]s, -e [H. u.] (landsch.): 1Regal.
————————
2Re|al, der; -s, (span.:) -es u. (port.:) Reis [span., port. real, unter Einfluss von span. rey, port. rei = König zu lat. regalis = königlich , zu: rex, 1Rex]: alte spanische u. portugiesische Münze.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • réal — réal …   Dictionnaire des rimes

  • real — real …   Deutsch Wörterbuch

  • REAL — (spanisch: königlich) steht für: verschiedene Währungen: Brasilianischer Real, die brasilianische Währung Spanischer Real, eine ehemalige spanische Währung Portugiesischer Real, eine ehemalige portugiesische Währung verschiedene Orte: Real… …   Deutsch Wikipedia

  • Real,- — real, SB Warenhaus GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1995 …   Deutsch Wikipedia

  • Real — Saltar a navegación, búsqueda Real puede referirse a: Lo real (del latín res, rei, traducible por cosa), un concepto filosófico, psicológico y epistemológico con diverso grado de relación con el concepto coloquial de realidad (el DRAE lo define… …   Wikipedia Español

  • Real — Re al (r[=e] al), a. [LL. realis, fr. L. res, rei, a thing: cf. F. r[ e]el. Cf. {Rebus}.] 1. Actually being or existing; not fictitious or imaginary; as, a description of real life. [1913 Webster] Whereat I waked, and found Before mine eyes all… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • real — adjetivo 1. Que tiene existencia verdadera: sentimiento real, dolor real. La pobreza es un problema real. Este personaje es muy real. Sinónimo: auténtico. Antónimo: irreal. 2. Del rey o de la fami lia del rey: La boda real se siguió con mucho… …   Diccionario Salamanca de la Lengua Española

  • Real — most often refers to reality, the state of things as they actually exist.Real may also refer to:Media and entertainment* Real (L Arc en Ciel album) * Real (manga) * RealNetworks, an Internet media provider * A member of the band F.I.R. * Real… …   Wikipedia

  • Real — (englisch real; – echt [math.] reell, wahr, wirklich; spanisch real – königlich) bezeichnet: Realität, als Kurzform – meist als Adjektiv von Realität in verschiedenen Programmiersprachen für einen Datentyp für reelle Zahlen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Real de a 8 — Saltar a navegación, búsqueda El real de a 8 más conocido es el Columnario de plata, en cuyas columnas de Hércules se inspiraron para crear el símbolo del dólar, $ El Real de a 8, Peso fuerte o Peso duro fue una moneda de plata con valor de ocho… …   Wikipedia Español

  • real — adj [Anglo French, concerning land, property, or things (rather than persons), from Middle French, from Medieval Latin and Late Latin; Medieval Latin realis relating to things (in law), from Late Latin, actual, from Latin res thing, fact] 1 a: of …   Law dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”